Die 10 teuersten BVB-Transfers
In den letzten Jahren hat sich bei Borussia Dortmund in Sachen Transfers einiges getan. Einige Hochkaräter und einige Fehleinkäufe sind dabei gewesen. Mein09.de zeigt euch die Top 10.
10. Paco Alcacer (23 Mio Euro)
In der Saison 18/19 kam Paco Alcacer zu Borussia Dortmund. In der darauf folgenden Saison kaufte der BVB den Stürmer der 37 Spiele im schwarz-gelben Trikot machen durfte. Dabei schoss der Spanier 23 Tore. Nach dem Einkauf von Erling Haaland hat Paco Alcacer den Wunsch geäußert zu gehen. Derzeit spielt der 26-Jährige beim FV Villarreal.
Der geteilte Platz 7
Den siebten Platz der teuersten Transfers von Borussia Dortmund teilen sich drei Spieler.
Marcio Amoroso kam für damals sensationelle 25 Mio Euro. Ende der 90′ Jahre galt er als einer der besten Stürmer der Welt. Amoroso spielte von 2001-2004 bei Borussia Dortmund und durfte 59 Mal auflaufen. In diesen Spielen machte er 28 Tore.
Andriy Yarmolenko machte in der Saison 2017/2018 wenig Eindruck bei den BVB-Verantwortlichen und Fans. In 18 Spielen konnte er lediglich drei Mal treffen. Der Ukrainer tritt sogar nach und behauptet „In Dortmund hat mir nicht viel gefallen.“
Ebenfalls auf Platz 7. Julian Brandt. Der gebürtige Bremer kam in dieser Saison von Bayer Leverkusen für 25 Mio Euro. Bisher ist er ein überzeugender Offensivspieler. Für viele Fans derzeit der Beste des Teams.
Platz fünf teilen sich
Thorgan Hazard und Nico Schulz. Hazard kam für 25,5 Mio Euro zum BVB. Mit schwankenden. aber immer wieder guten Leistungen entwickelt sich der Ex-Gladbacher zu einem guten Offensivspieler. Hazard traf in 21 Spielen für den BVB vier Mal.
Nico Schulz kam ebenfalls in dieser Saison für 25,5 Mio Euro. Der Verteidiger hatte noch nicht viele Chancen um sich zu beweisen. Acht mal durfte er für die Borussia auflaufen und hat die Verantwortlichen bisher noch nicht überzeugen können.
Platz 4. Henrikh Mkhitaryan
Mkhitaryan kam 2013 von Schachtar Donezk für 27,5 Millionen Euro. Somit gehört er zu den teuersten Transfers von Borussia Dortmund. Der Mittelfeldspieler war beliebt bei den Dortmundern und konnte in 90 Spielen für den BVB 23 Mal treffen ehe er 2016 nach Manchester United wechselte.
Platz 3. Abdou Diallo
Der Verteidiger kam 2018 vom FSV Mainz 05 für 28 Mio Euro. 28 Spiele konnte der Franzose für Borussia Dortmund machen und hat in seinen Spielen nicht nur den BVB überzeugt. Auch PSG zeigte Interesse und kaufte den Stürmer für 32 Mio.
Platz 2. André Schürrle
André Schürrle kam 2016 für 30 Millionen Euro zu Borussia Dortmund. In 33 Spielen konnte er sich nicht beweisen, sodass der BVB ihn nach Fullham und Spartak Moskau verlieh. Auch dort zeigt der Stürmer keine Leistungen die für einen Stammplatz in der BVB-Offensive sprechen würde.
Der teuerste Transfer des BVB – Aller Zeiten
Derzeit 31,5 Mio Euro kostet der Innenverteidiger Mats Hummels. Weitere Bonuszahlungen sind möglich.
2008 Kaufte der BVB Hummels vom FC Bayern München II. Ganze acht Jahre spielt er in Dortmund und konnte 225 Mal auflaufen. 2016 wechselte der Verteidiger wieder zu seinem Heimatverein. Doch 2019 nahm Borussia Dortmund das Geld in die Hand und kaufte den beliebten Verteidiger für 31,5 Mio Euro ein.