Der nächste Haaland? BVB und FCB möchten Alexander Sörloth verpflichten


Borussia Dortmund hat im Winter mit der Verpflichtung von Erling Haaland, einen der besten Transfers der letzten Jahre getätigt. Die Borussen zahlten „nur“ 20 Millionen Euro für das norwegische Angreifer-Talent. Dabei setzte sich der BVB gegen zahlreiche europäische Topklubs wie Juventus Turin oder Manchester United durch. Es dürfte niemanden überraschen, dass der BVB nicht abgeneigt ist, den „nächsten Erling Haaland“ zu finden. Eine Verpflichtung von Alexander Sörloth könnte für die Borussen daher sehr interessant seine.

Am gestrigen Dienstagabend überzeugte Alexander Sörloth wieder einmal die Fans des türkischen Klubs Trabzonspor Kulübü. Der 24-jährige Torjäger erzielte den Führungstreffer und war somit einer der Leitfiguren beim Hinspiel Sieg des türkischen Pokal-Halbfinales gegen Fenerbahçe Istanbul. Aktuell besitzt der türkische Klub, auch noch realistische Chancen, auf die diesjährige türkische Meisterschaft. Mit 48 Punkten und einem Spiel weniger, liegt man nur einen Punkt hinter Tabellenführer Istanbul BB.

Der Trabzonspor-Spieler ist ähnlich wie Erling Haaland auch ein norwegischer Torjäger. Aktuell führt Sörloth mit 19 Treffern aus 23 Spielen, die Torjägerliste der türkischen Süper Lig an. Bisher stand der Norweger so gut wie gar nicht im Rampenlicht, aber aufgrund seiner jüngsten Leistungen, ist es kein Wunder, dass allmählich auch europäische Topklubs auf den 24-Jährigen aufmerksam werden. Ein wenig mag vielleicht auch der aktuelle Haaland-Hype dazu beitragen.

View this post on Instagram

❤️💙

A post shared by Alexander Sørloth (@asorloth) on

Borussia Dortmund und Bayern München mit Interesse

Wichtig anzumerken sei zudem noch, dass der Norweger bis 2021 nur von Crystal Palace zu Trabzonspor ausgeliehen ist. Gerüchten zufolge, soll der türkische Klub eine Kaufoption in Höhe von 6 Millionen Euro besitzen.

Dennoch gibt es auch reges Interesse aus der Bundesliga. Neben Borussia Dortmund soll auch der FC Bayern München an einer Verpflichtung von Sörloth interessiert sein. Der deutsche Rekordmeister soll demnach sogar schon Scouts in die Türkei geschickt haben.

Derzeit gilt es aber als sehr wahrscheinlich, dass Trabzonspor die Kaufoption in Höhe von 6 Millionen Euro zieht. Auf dem freien Markt dürfte der Norweger nämlich einen weitaus höheren Wert besitzen. MEIN09.de geht aktuell von einer geschätzten Ablösesumme im Bereich von 20 bis 25 Millionen Euro aus.

Deine Reaktion?
+1
0

Fabian Budde

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.