Sancho erhält Wechselfreigabe


Sancho ist derzeit einer der besten Spieler der Bundesliga. Es ist also kein Wunder, dass einige Vereine interessiert sind. Nun berichtet das engliche Portal Telegraph weiteres.

Auch Jadon Sancho kommentierte seine Wechselgerüchte selbst. „Ich schaue überhaupt nicht auf alle diese Sachen“, „Ich konzentriere mich auf meine Mannschaft und nehme ein Spiel nach dem anderen. Das ist gerade das Wichtigste für mich.“ erklärt das junge Talent. Auch wenn es sich anhört, als würde Jadon Sancho in Dortmund bleiben, ist es kein Versprechen.

Die Wechselfreigabe

Der Vertrag des 19-Jährigen läuft bis 2022. Dennoch hat sich Borussia Dortmund angeblich bereit erklärt Sancho im Sommer zu verkaufen und erteilt ihm eine Wechselfreigabe. Das berichtet das englische Portal Teleglaph am heutigen Morgen.

Es gibt einige Wechselgerüchte um den Flügelflitzer. Die Red Devils sehen die englischen Medien weit vorne. Doch würde Sancho Borussia Dortmund verlassen um bei Manchester United anzuheuern? Manchester United steht derzeit auf dem 5 Platz der englischen Liga. Somit steht nicht fest, ob sie im kommenden Jahr Champions League spielen können.

Sancho heiß umworben

Nicht nur Manchester United sei interessiert. Auch Manchester City buhlt wohl um das englische Talent. Jedoch sollen laut Telegraph Manchester City und Jürgen Klopp mit dem FC Liverpool nur Außenseiterchancen besitzen.
Jadon Sancho ist in England geboren und dort aufgewachsen. Es ist kein Geheimnis, dass er ein Fan des FC Chelsea ist. Stehen die Chancen also gut für die Londoner?

Das Ausnahmetalent Jadon Sancho

An 62% der BVB-Treffer in der Bundesliga ist Sancho beteiligt gewesen. 66 Bundesliga-Treffer hat Sancho 14 selbst geschossen, 15 hat er vorbereitet und zwölf mit dem vorletzten Pass eingeleitet. Mit einer solchen Quote, klingt es nach einem Horrorszenario für die Borussia, dass man spätestens im Sommer ein Angebot aus der Premier League bekommt das man nicht ablehnen kann. Für einen Spieler wie Sancho müsste man mindestens eine Ablösesumme im Wert des Dembele-Verkaufs hinlegen. Mein09 schrieb bereits es handelt sich um eine Summe von rund 150 Millionen Euro.

Sollte Borussia Dortmund sich auf die Suche nach einem Ersatz machen?

Ein Wechsel des Offensivtalents klingt beschlossene Sache, trotz das Sancho sich selber dazu nicht weiter äußerte. Man konzentriere sich auf die jetzigen Spiele. Das ist beeindruckend für einen 19-Jährigen, der so umworben wird wie er. Nicht jedes junge Talent handelt so erwachsen wie Sancho es tut. Man errinnere sich zurück an die Umstände des Wechsels von Ousmane Dembele zum FC Barcelona.

Deine Reaktion?
+1
0

Julian Buschmann

Julian wurde wie viele andere Fans auch, im Alter von sechs Jahren von seinem Vater zum ersten Mal mit ins Stadion genommen. Seither ist er Borusse durch und durch. Im Alter von 18 fing er an zu jedem Spiel von Borussia Dortmund zu gehen, auch weite Strecken waren kein Hindernis. Die Südtribüne war sein Zuhause. Jetzt möchte Julian sein Hobby zu seinem Beruf machen und hier auf MEIN09 über seinen Verein berichten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.