BVB Bundesliga Prognose Borussia Dortmund vs 1. FC Köln. Der nächste Sieg in Dortmund gegen Köln?

BVB Bundesliga Prognose Borussia Dortmund vs 1. FC Köln. Der nächste Sieg in Dortmund gegen Köln?

Kann Borussia Dortmund heute in Dortmund gegen Köln gewinnen? Die verletzten sind nicht kleiner geworden, den auch Emre Can fehlt gegen Köln aus. Dafür hat Borussia Dortmund eine Geheimwaffe in den Startlöchern oder doch nicht? Wie wird die Aufstellung diesmal sein? Momentan sind viele Fragen, aber ich gehen davon aus das die Verantwortlichen wissen was auf dem Spiel steht. Dann schauen wir uns zuerst mal, wie immer, die Statistiken der letzten 5 Spielen von beiden Mannschaften, um eine Prognose abgeben zu können.

Die letzten 5 Spiele von Borussia Dortmund

26.10.2021DFB PokalBorussia Dortmund- FC Ingolstadt 042:0
23.10.2021BundesligaArminia Bielefeld - Borussia Dortmund1:3
20.10.2021Champions LeagueAjax Amsterdam - Borussia Dortmund4:0
16.10.2021BundesligaBorussia Dortmund - F1. FSV Mainz 053:1
02.10.2021BundesligaBorussia Dortmund - FC Augsburg2:1

Borussia Dortmund konnte von den letzten 5 Spielen 4 gewinnen und hat leider auch ein verloren. Dazu gehört auch die grosse Niederlage gegen Ajax Amsterdam. Somit sieht es für Borussia Dortmund ganz gut aus um zu siegen, auch der letzte Sieg gegen Ingolstadt im DFB Pokal hat selbstbewusster gemacht. Die Statistiken sagen für Borussia Dortmund gutes Zeichen aus, aber schauen wir uns zuerst die Statistik vom 1. FC Köln.

Die letzten 5 Spiele von 1. FC Köln

27.10.2021DFB PokalVfB Stuttgart - 1. FC Köln0:2
24.10.2021Bundesliga1. FC Köln - Bayer Leverkusen2:2
15.10.2021Bundesliga1899 Hoffenheim - 1. FC Köln5:0
01.10.2021Bundesliga1. FC Köln - SpVgg Greuter Fürth3:1
25.09.2021BundesligaEintracht Frankfurt - 1. FC Köln1:1

Beim 1. FC Köln sieht die Statistik nicht so rosig aus, den von den letzten 5 Spielen konnte der 1. FC Köln zweimal siegen, hat zweimal unentschieden gespielt und hat auch einmal verloren und das sehr hoch. Laut den Statistiken würde ich gegen . FC Köln wetten, da es zu wenig konstant ist und es theoretisch in beiden Seiten gehen kann. Dennoch darf man 1. FC Köln nicht zu leicht nehmen, den Bayer Leverkusen musste das letztens erleben.

Meine Aufstellung

Meine Aufstellung ist wieder auf 4-3-3-System aufgebaut. Im Tor steht wieder Kobel, der wieder soweit einsatzbereit ist. Im Abwehr steht jetzt Pongracic, Hummels, Akanji und Meunier. Im Mittefeld auf das altbewährtes und zwar Belligham, Witsel und Reus. Im Sturm kommt dann Hazard, Malen und Brandt. Ich glaub die Spitze könnte gut werden, wenn Malen in Topform ist.

Mein Fazit

Ein Fazit ist immer leicht abzugeben, wenn man für die eine Seite steht, aber ich bin mir sicher das es diesmal auch so ist, den die Statistiken sprechen schonmal zu 100 Prozent für Borussia Dortmund. Aber man darf nicht vergessen was 1. FC Köln letztens gegen Bayer Leverkusen gemacht hat und zwar ein 2 Toren Rückstand aufgeholt. Man darf 1. FC Köln nicht unterschätzen und wenn das nicht gemacht wird, dann sollte ein 2 Tore mit genommen werden können.

Vergesst nicht uns auf den Social Media Plattformen zu folgen und hier gelangst du zurück.

Deine Reaktion?
+1
0

Przemyslaw Bürger

Ich bin schon seit Kindesbeinen an ein wahrer BVB 09 Fan geworden, das ganze find schon in der Grundschule an, da viele meiner Freunde BVB 09 Fan waren, wurde ich ich auch und das ist auch gut so. Denn die Leidenschaft für den Besten Klub auf der Welt kann man nur als Fan erleben und das will ich euch weitergeben. Solltet ihr Wünsche und Anregung haben, dann schreibt einfach.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.